Treffen der Freie Wähler GR Fraktion mit der Kehler Gastronomie

Treffen der Freie Wähler GR Fraktion mit der Kehler Gastronomie

13. März 2025 um 15:25:17


In einem konstruktiven Treffen sind die Freien Wähler Kehl am 10.03.2025 mit Vertretern der Kehler Gastronomie zusammengekommen, um aktuelle Herausforderungen und Anliegen der Branche zu besprechen. Mit dabei waren Martin Berl, Mitglied des Vorstands von Dehoga, sowie die Gemeinderatsmitglieder der Freien Wähler und engagierte Gastronomen aus Kehl.

Die Veranstaltung fand im Gasthaus Schwert statt und bot eine Plattform für einen offenen Austausch über zentrale Themen, die die Gastronomie in Kehl betreffen. Besonders im Fokus standen die Bettensteuer, die Sicherheit und Sauberkeit in der Innenstadt, gemeinsame Öffnungszeiten sowie die Struktur der Kundschaft.

„Die Gastronomie ist ein wichtiger Bestandteil unserer Stadt und trägt maßgeblich zu ihrem Charme und ihrer Lebensqualität bei“, betonte Horst Heitz der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Kehl. „Deshalb ist es uns ein Anliegen, die Sorgen und Nöte der Gastronomen ernst zu nehmen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.“

Ein zentrales Thema des Abends war die im Kehler Gemeinderat diskutierte Bettensteuer, die von vielen Gastronomen als belastend empfunden werden würde. Die Teilnehmer diskutierten die Auswirkungen dieser Steuer auf die lokale Gastronomie. 


Darüber hinaus wurde die Sicherheit in der Innenstadt angesprochen. Die Gastronomen äußerten Bedenken hinsichtlich der nächtlichen Sicherheit gerade nach 22.00 insbesondere in den Sommermonaten und der Sauberkeit in den Straßen, die für die Gäste und die Anwohner gleichermaßen von Bedeutung sind.

Ein weiterer Punkt war die Struktur der Kundschaft.  Hier war man unisono der Meinung, dass Kehl wieder attraktiver für Kehler Bürger gemacht werden müsste. Laut Meinung der Gastronomen wäre es wünschenswert das Angebot mit einheimischen Speisen und Getränken zu erweitern.  Auch die Idee einheitlicher Öffnungszeiten wurde diskutiert, um den Gästen ein konsistentes Erlebnis zu bieten und die Wettbewerbsbedingungen zu verbessern.

„Es ist wichtig, dass wir als Stadt und Gastronomie gemeinsam an einem Strang ziehen“, sagte Martin Berl. „Nur so können wir die Herausforderungen meistern und Kehl als attraktiven Standort für Gäste und Einheimische weiterentwickeln.“

Die Freien Wähler Kehl planen, die Ergebnisse des Treffens in die politische Arbeit einfließen zu lassen und weitere Gespräche mit der Gastronomie zu führen, um die Anliegen der Branche nachhaltig zu unterstützen.

Zurück